Fit fürs Smartphone – Alltag leicht gemacht

Möchten Sie Ihr Smartphone besser verstehen und sicherer damit umgehen? In diesem Kurs entdecken Sie in entspannter Atmosphäre die wichtigsten Funktionen Ihres Geräts – Schritt für Schritt und ohne Fachchinesisch.

Gemeinsam lernen wir, wie Sie Ihr Smartphone im Alltag sinnvoll und komfortabel nutzen können: telefonieren, Nachrichten schreiben, Fotos machen, Apps anwenden, Einstellungen anpassen und vieles mehr. Dabei stehen Ihre Fragen und Ihr Tempo im Mittelpunkt.

Ziel des Kurses ist es, Hemmschwellen abzubauen, Sicherheit im Umgang zu gewinnen und neue digitale Möglichkeiten zu entdecken, die Ihren Alltag bereichern – ob für die Kommunikation mit Familie und Freunden, für die Orientierung unterwegs oder für den Zugang zu Informationen.

Im Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die wichtigsten Funktionen Ihres Smartphones sicher zu bedienen. Dazu gehören

  • Grundfunktionen: Telefonieren, SMS schreiben, den Touchscreen nutzen, Fotografieren und Filmen
  • Nützliche Anwendungen: Apps für öffentliche Verkehrsmittel, Wettervorhersagen und andere Alltags-helfer
  • Kommunikation & Internet: E-Mails schreiben und empfangen, im Internet surfen, verschiedene Kommunikationskanäle (z. B. WhatsApp, Signal, Videotelefonie) kennenlernen und nutzen
  • Navigation & Orientierung: GPS und Kartenanwendungen sicher verwenden
  • Digitale Bezahlmöglichkeiten: Überblick über verschiedene Zahlungsmethoden per Smartphone
  • Speicher & Datenverwaltung: Ordnung schaffen und Speicherplatz optimal nutzen
  • Fotos & Pflege: Bilder organisieren sowie das Smartphone warten und aktuell halten

Mitbringen
Eigenes Smartphone

Kurs-Nr.

25W-802

Datum

20.01.2026

Tag

Di

Dauer

Di ab 20.01.2026
4x 19:00 – 21:30 h

Preis

CHF 210.00

Standort

Oberstufenzentrum, Einschlag 7, Schwarzenburg

Kursleitung

Sabrina Canzano, Seminare & Coaching für Verkauf, Microsoft 365, Arbeitsmanagement

Preis

Standard CHF 210.00

Kursdaten

Di 20.01.2026 19:00 – 21:30
Di 27.01.2026 19:00 – 21:30
Di 03.02.2026 19:00 – 21:30
Di 10.02.2026 19:00 – 21:30